Heimkinobau mit Logenplatz
Nach ausführlichen Planungsgesprächen mit Herrn Günter Henne, entschloss sich Herr R. sein Heimkino planen und bauen zu lassen. Im Rahmen eines Neubau-Projektes wurde dieser Heimkinobau realisiert.
Um in seinem Heimkino störungsfrei Filme erleben zu können, wurde das private Heimkino kurzentschlossen unter die Erde verbannt. Mit dem Bagger wurde ein Kellerraum in großzügiger Länge von über 12 Metern mit viel Deckenhöhe von fast 4 Meter ausgehoben. Geplant wurde ein separater Projektorraum im hinteren Bereich – so wie im richtigen Kino. Natürlich mit Internetzugang und Rack für die AV-Technik. Der Kinoraum selbst ist klimatisiert und schalltechisch zum Wohnraum abgekapselt.
Herr R. wollte eine puristische Arichtektur mit dunklem Parkettboden und grau/schwarzen Grenzflächen. Keine amerikanischen Kirchenoptik mit Plüsch !! Eine klare Linie prägt das Home Cinema mit Ausrichtung auf eine große Leinwand mit 4-Wege Motormaskierung für alle Bildformate bis max.4,50 Bildbreite (Screen Research X-Mask ClearPix2).
Weitere Details zum Projekt
Wurden akustische Maßnahmen getroffen?
Ein wesentlicher Schwerpunkt im Heimkinobau war die Raumakustik. Um eine breitbandige ausgewogene Nachhallzeit (0,25 Sekunden) wie im richtigen Kino zu erreichen, wurden 25 speziell berechnete Akustikmodule geplant und gebaut. Für den Bass wurden Schwerfolienabsorber eingesetzt.
Das Ergebnis ist ein perfekt abgestimmter Kinoraum mit druckvollem Sound und professioneller Raumakustik. Ein großes Kinobild mit Motormaskierung um auf allen Formaten den richtigen Kontrast zu erreichen.
Die Lautsprecher wurden wie im richtigen Kino in einer THX-Wand hinter die Leinwand verbannt. Nur so kommt die Stimme auch aus dem Mund des Schauspielers !! Um ein homogenes Surround-Erlebnis realisieren zu können, installierte Fairland 6 Lautsprecher in die Wandfläche. Natürlich bekommt man den original Kinosound nur mit Hornlautsprechern hin. Daher wurde ein großes JBL-Synthesis System verbaut.
Herzstück des Soundsystems ist natürlich der Subwoofer !! Auch hier griffen die Planer zu JBL. Eigens für diese Raumgröße wurde ein Subwoofer angefertigt der es mit knapp 120 dB schafft an die THX Ultra2 Grenze zu kommen !! Mit 4 Stück JBL 18“ Kinolautsprechern und 8.000 WATT Leistung ist das kein Problem.
Um mit neuer Tonnorm das Soundsystem zu locken, gönnte sich der Kinobesitzer die unglaublich räumlich und druckvoll klingende Arcam AV-Kombi AV888 mit der P777 Mehrkanal-Endstufe.
Welche AV-Technik wurde eingesetzt?
DLP-Projektoren (16:9) | Optoma ThemeScene HD86 (16:9 DLP-Projektor; 1.920×1.080 Bildpunkte – Full HD) |
Rahmenleinwände (21:9) | Screen Research 4,50mx1,92m ClearPix2 (Format:2,35:1; Tuch: Matte White – Akustisch Transparent; THX und ISF zertifiziert), motorische Horizontalmaskierung von 2,35:1 bis auf 4:3 Breite |
AV- Vorverstärker /-Decoder | Arcam AV888 (High-Definition AV-Vorverstärker) |
Blu-ray Player | SONY PLAYSTATION 3 |
Blu-ray Player | SONY BDP-S360 |
Blu-ray Player | SAMSUNG BD-P1580 |
HD DVD-Player | TOSHIBA HD-XE1 |
DVD-Player | DENON DVD-A1XV |
Raumprozessor | AUDYSSEY MultEQ XT (Prozessor für Raumentzerrung) |
7-Kanalendstufen | Arcam P777 (7x 150 Watt pro Kanal an 8 Ohm, 7x 230 Watt pro Kanal an 4 Ohm) |
Mono-Endstufen | Sherbourn 2x |
2-Kanalendstufen | interM M1000, 2x |
Stereo-Verstärker | FUNK SAM-2B (Professioneller Studio Symetrieverstärker) |
Lautsprechersets/-systeme | JBL SYNTHESIS® System |
Ausstattender Fachhändler | FAIRLAND STUDIO Realisierung von professionellen HiFi- und Heimkinolösungen |
KONTAKTIEREN SIE UNS. WIR SPRECHEN ÜBER IHR PROJEKT.
ANSCHRIFT
Fairland Studio Gmbh & Co.KG
Sontener Berg 9a
44892 Bochum
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. bis Fr. von 10 - 19 Uhr
Sa. von 10 - 17 Uhr
Günter Henne
Ihr Ansprechpartner für den Heimkinobau.